Moin moin,
wenn Du eine einfache Trockenmauer anlegen möchtest, ist ein frostfreies Fundament nicht notwendig, es genügt eine Gründung aus einer 30- 40 cm starken Kies-oder Schotterschicht, Mineralgemisch 0- 32 mm oder einem Schotter-Sand Gemisch. Ordentlich verdichten und fertig ist das Fundament. Es sollte aber auch an beiden Seiten ca. 10 cm breiter sein als der Mauerwerksfuss! (denke dran---> Trockenmauer---> einfaches Fundament, " elastisch"...Bodenbewegungen durch, z.B.Frost, werden ausgeglichen, leichte Reparatur)
Willst du aber eine Natursteinmauer haben, in der die Steine richtig vermauert werden oder die Mauer eine hohe Stützfunktion für anstehenden Boden einnimmt und die auch bei starkem Frost keine Hebungen und Setzungen erkennen lassen soll, dann empfehle ich Dir ein sogenanntes frostfreies Fundament aus Beton ( C12/15 ) mit einer Tiefe von mind. 75 cm. Viel Spass beim buddeln.
Zwei Trockenmauern findet Ihr im Anhang unten!
Pflanzen für Deine neue Mauer findest Du hier
Blumenzwiebeln für Herbst und Frühjahr, Pflanzen für Natursteinmauern, Profi-Rasensaat, Beet-und Balkonpflanzen, Stauden, Rosen, Gemüsesaatgut usw. gibt es hier:
angehängte Dateien: Wesersandsteinmauer.jpg, Findlingsmauer1.jpg