- Startseite
- Natursteinmauern
- Teichanlagen
- Gartenpflege
- Sträucher und Gehölze
- Pflanzenkunde
- automatische Gartenbewässerung
- Pflanzenschutz
- Partner
- Pflasterungen
- Wildkraut - und Unkraufbekämpfung
- Nachbarschaftsrecht
- Gartenlexikon
- Gemüse
- Heim und Haus
- Gartenhäuser
- Datenschutzerklärung

FAQs in Nachbarschaftsrecht
Nur allgemeine Tipps, keine Rechtsberatung
Seite 1 von 2 Seiten
- Guten Tag,Ich habe eine Frage!An unser Grundstück steht eine Zypressenhecke,wie stoppe ich den Wachstumsvorgang der Wurzeln?Diese Hecke erdrosselt unsere ganzen Pflanzen.Danke in vorraus.
(10340 mal gesehen) - Hallo, der erste Schnee ist gefallen und bei uns weiß keiner genau wann geräumt und gestreut werden muss! Gibt es hier ein paar Tipps??
Hagen aus Barth
(8124 mal gesehen) - Guten Morgen, wir haben einen Nachbarschaftsstreit wegen einer Forsythie (Hochstamm). Die Forsythie steht am Zaun seit 1986 in ihrer jetzigen Form, Höhe Kronenmitte ca. 2,50 m, (Hochstamm-Kugelform) seit ca. 1995. Unser Nachbar behauptet, wir hätten die Forsythie im Jahr 2005 oder -06 unter 2 m geschnitten und verlangt deshalb den Rückschnitt wieder auf 2 m, weil die Forsythie in 50 cm Abstand zum Zaun steht. Wir haben uns auf die Verjährung berufen, da die Forsythie schon seit mehr als 10 Jahren über 2 m hoch ist, was übrigens sogar die Lebensgefährtin unseres Nachbarn bestätigt hat, das Gericht hat einen Sachverständigen bestellt. Dieser hat nun nach Messen und Schnittstellen-prüfungen "geschätzt" das die Forsythie im Jahr 2006 ca. 1,90 m hoch war. Schnittstellen in Höhe von über 2 m waren im unteren Bereich der Kugelform aus den Jahren 2007 und 2008 vorhanden. Schnittstellen zwischen 1,90 + 2 m aus dem Jahr 2006 ebenfalls im unteren Bereich.
Jetzt unsere Frage ist die Höhe im Jahr 2006 so überhaupt exakt feststellbar, da ja ältere Zweige alle 2 bis 3 Jahre herausgeschnitten werden?
Mfg Marita
(5260 mal gesehen) - Hallo Marcus,
ich habe mal eine Frage und die hätte ich gerne von einem Meister beantwortet.
Ich wohne in Hessen und mein Nachbar hat mit einem Abstand von ca. 10 cm zur nachbarschaftlichen Grenze einen 2 Meter hohen Bambus gepflanzt der mit deinen Halmen an unsrer Garage hängt. Wie messe ich den Abstand? Vom ersten Halm, der der Grenze am nächsten steht oder da die Pflanze einen üppigen Umfang hat von der Mitte der Halme? Zu was zählt der Bambus den rechtlich? Muss mein Nachbar sich mit einem Bambus denn an das Nachbarrechtsgesetz halten?
Vielen Dank für eine Antwort
Sone
(10483 mal gesehen) - Unser Bambus (vor gut zwei Jahren in einem Zementkübel mit Löchern im öden) eingepflanzt streut auf das Nachbargrundstück. Denen gefällt das überhaupt nicht. Was kann oder muss ich tun?
(9910 mal gesehen)