- Startseite
- Natursteinmauern
- Teichanlagen
- Gartenpflege
- Sträucher und Gehölze
- Pflanzenkunde
- automatische Gartenbewässerung
- Pflanzenschutz
- Partner
- Pflasterungen
- Wildkraut - und Unkraufbekämpfung
- Nachbarschaftsrecht
- Gartenlexikon
- Gemüse
- Heim und Haus
- Gartenhäuser
- Datenschutzerklärung

FAQs in Sträucher und Gehölze
Pflege, Schnitt usw.
Seite 1 von 25 Seiten
- Meine Magnolie (in Rhododedrerde und sehr sonniger Standort) bekommt sehr helle, durchscheinende Blätter, sowohl an alten, als auch an neuen Blättern. Hat sie zu heiß bekommen?
(7162 mal gesehen) - Welcher Haus- Baum ist eine Alternative zu Kugelahorn oder Kugelakazie
(13012 mal gesehen) - Aufgrund der Trockenheit sind die Blätter braun geworden. Es sieht alles schlimm aus!Was ist zu tun?Schneiden oder stehen lassen?MfGA. Rocholl
(12732 mal gesehen) - An einem meiner Glanzmispelbäume platzt die Baumrinde auf. Wenn Sie mir WhatsApp oder E-Mail-Adresse senden, kann ich Ihnen Fotos schicken.Danke im Voraus.
(8717 mal gesehen) - Hallo zusammen,vor einer Woche habe ich meinen Steingarten angelegt. D.h. Humus, Unkrautvlies und Kies in 8/16-er Größe. Darin habe ich u.a. 4 Virburnum eingepflanzt. Zwei Burkwoodii und 2 Rhytidophyllum. Die Burkwoodiis haben nun Blätter, die sich seitlich eindrehen und die anderen zwei (Rhyt.) bekommen gelbe Blätter, die dann abfallen.Ist das wegen des Aklimatisierens normal? Der Humus ist, wenn er nass ist sehr schwer und lehmig. Vertragen die Virburnum keine fast dauerhaft feuchte Erde? Denn selbst nach 2 Tagen Sonnenschein kommt mir die Erde noch relativ feucht vor. Ich bin mir nun nicht sicher, ob die sich noch aufrappeln oder ob ich dringend tätig werden sollte. Habe in anderen Foren gelesen, dass Staunässe nix ist. Aber nun sind die ja bereits eingepflanzt. Was kann ich im Nachhinein machen?
(16553 mal gesehen)