- Startseite
- Natursteinmauern
- Teichanlagen
- Gartenpflege
- Sträucher und Gehölze
- Pflanzenkunde
- automatische Gartenbewässerung
- Pflanzenschutz
- Partner
- Pflasterungen
- Wildkraut - und Unkraufbekämpfung
- Nachbarschaftsrecht
- Gartenlexikon
- Gemüse
- Heim und Haus
- Gartenhäuser
- Datenschutzerklärung

FAQs in Pflanzenkunde
Seite 1 von 16 Seiten
- Hallo! Wir würden gerne in unserem Garten eine Hainbuchenhecke setzen. Diese würde aber auch zum Teil über (und knapp neben) Flächenkollektoren unserer Erdwärmeheizung gehen. Ich habe gelesen, dass Hainbuchen Herzwurzler sind. Können Sie mir vielleicht bei der Frage helfen, ob diese Wurzeln hier eventuell Schäden hervorrufen können? Die Schläuche liegen in etwa 1,3 - 1,8m Tiefe. Die Hecke sollte so ca. 2m hoch werden. Oder sollten wir uns eine andere Heckenart ansehen? Der Boden ist eher lehmig bei uns. Der Standort ist sonnig. lg Jürgen
(4697 mal gesehen) - Hallo, unser Mandarinbäumchen verliert Blätter, wir hatten es geschützt am Haus stehen, dawir keine Überwinterungsmöglichkeit haben.
(13584 mal gesehen) - Hallo , ich habe eine Fächerahorn im Vorgarten. Zwei Äste sind nun schon toll ausgetrieben, beim Rest tut sich leider gar nichts, obwohl die Äste gar nicht trocken und brüchig sind, sondern noch saftig, grün beim anritzen und biegsam. Kann ich den Ahorn denn noch retten???
(14803 mal gesehen) - Welche nicht wuchernden (wollen schon jetzt ans Alter denken und übermäßige Arbeit vermeinden) Pflanzen eignen sich dafür, einen 1 m hohen und 9,50 langen Gittermattenzaun zu bewachsen? Lage sonnig. Efeu wird wohl zu groß. Sie sollten auch nicht zu dickse Stämme bilden, um den Zaun nicht zu verbiegen.
(12274 mal gesehen) - Hallo, wir haben am Wochenende 8 Stk. Salix rosmarinifolia als Hecke eingepflanzt und gestern ist mir aufgefallen, dass einige Pflanzen (fast alle eigentlich) die Blätter extrem eingerollt haben bzw. sehen die Blätter vertrocknet, kraus... aus. So wie wenn der Bambus seine Blätter einrollt.
Was kann das sein? In den letzten Tagen hat es mehrmals geregnet und windig ist es bei uns auch... aber ich lese überall, dass diese Pflanze eigentlich sehr robust ist oder?
Danke und liebe Grüße, Nicole
(15653 mal gesehen)