Moin moin,
ein schwieriger Standort, gerade an einer Hauswand.
Warscheinlich gelangt dort auch wenig Regen hin, dann müsste man immer für eine ausreichende Wasserzufuhr sorgen.
So, denn mal los:
Als Unterpflanzung oder auch als Bodendecker empfehle ich Waldsteinia ternata ( Waldsteinie- immergrün, gelbe Blüte, schneller Bodenschluß, pflegeleicht ) oder Omphalodes verna ( Gedenkemein- blaue Blüte, nicht wintergrün ).
Als auflockerung verschiedenfarbige Astilben, Funkien, Frauenmantel oder Farne. Alles Pflanzen,die im Schattenbereich gut zurechtkommen.
Um eine gewisse Höhenstaffelung zu erreichen, damit nicht alles so platt aussieht nimm doch 1-2 Pieris ( Lavendelheide-weiße Blüte, immergrün, nur langsamwachsend und meistens nur 1m hoch, Sorte: Forest flame--->schöner roter Blattaustrieb).
Oder wähle kleinwachsende Rhododendren ( meist rot blühend ), Buchsbaum oder Seidelbast ( schöne Blüte, giftig ).
Leider gibst keir keine Fotos, aber wenn du in einen Fachmarkt gehst und hast Dir die Pflanzennamen aufgeschrieben, sollte es mit der Auswahl kein Problem sein.
Viel Spass beim Pflanzen
Dein Gartenexperte Wolf-Marcus